Was?
image
  • imageAusbildung
  • imageBeratung
  • Coaching
  • Fachhochschule
  • Kolleg
  • imageKreativität
  • Kurse
  • Kurse
  • Lehrgänge
  • Onlineberatung
  • Schule
  • Seminare
  • Sport
  • Supervision
  • Therapie
  • Universität
  • Webinare
  • imageWeiterbildung
  • Workshops
  • Yoga
Wo?
image
image

Pseudoautismus – Wie unterstütze ich Kinder und betroffene Familien?

 

Wir freuen uns über ihre Bewertung.

Zu Beginn werde ich deutliche Unterschiede und Überschneidungen/Ähnlichkeiten zwischen Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung und Kindern mit stark ausgeprägten Medienkonsum aufzeigen.

Ferner möchte ich darüber sprechen, wie es gelingen kann, Kinder mit hohem Medienkonsum zu anderen Spielaktivitäten zu „verführen“? Ferner möchte ich Strategien vorstellen, wie wir Erwachsene den Medienkonsum eingrenzen können und wie wir mit den Tobsuchtsanfällen umgehen, wenn die Kinder ausschalten müssen.

Darüberhinaus möchte ich darstellen, wie sich emotionale Kompetenzen bei Kindern entwickeln und wie wir Erwachsene die Kinder dabei unterstützen können.

Ausreichend Zeit möchte ich auch Ihren Fragen und Anliegen widmen.

Ziele:
–  Unterschiede zwischen Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung und Kindern mit hohem Medienkonsum darstellen.

–  Unterstützungsangebote aufzeigen, um soziale und emotionale Kompetenzen bei den Kindern zu fördern.

Zielgruppe:
PädagogInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen und alle Personen, die mit dieser Thematik beruflich zu tun haben

Termin: Di., 27. September 2022, 09 – 17 Uhr (8 UE)

Bewertung schreiben

Ihre Bewertung
angry
crying
sleeping
smily
cool
Bildupload

Bitte max. 140 Zeichen :-)

image

image