Marte Meo („aus eigener Kraft“) wurde von Maria Aarts (NL) als Entwicklungs- und Kommunikationsmethode entwickelt. Ziel dieser Methode ist es, Eltern und Fachpersonen zu befähigen, Entwicklungsprozesse durch entsprechende Interaktionsangebote anzuregen.
Wir wünschen uns für unsere Kinder, dass sie mit einem Gefühl von Geborgenheit, Liebe und Sicherheit aufwachsen und wünschen ihnen, dass sie fröhliche, selbstsichere und ausgeglichene Menschen werden. Wie können wir sie auf diesem Weg begleiten und ihnen optimale Bedingungen für Wachstum und Entfaltung ermöglichen?
Maria Aarts sieht gerade im Alltag zahlreiche Möglichkeiten, die Entwicklung von Kindern achtsam zu begleiten und ihnen ein „goldenes Geschenk“ zu geben, von dem sie ihr ganzes Leben profitieren.
Gleichzeitig ermöglicht das Wissen um die Bedeutung der uns oftmals wohl bekannten und intuitiv eingesetzten kommunikativen Elemente und Verhaltensweisen uns, unsere sozialen Interaktionsmomente bewusst zu gestalten, um Impulse zu setzten, wenn Menschen in ihrer Entwicklung verzögert oder blockiert sind, emotionale Verbindungen unterbrochen sind oder beispielsweise auch, wenn Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihr Leben selbständig zu meistern.
Marte Meo ist mehr eine Haltung als eine Methode und kann den beruflichen Alltag in allen Bereichen, wo Menschen miteinander arbeiten, wirkungsvoll bereichern.
Ziele:
Vertiefende Einblicke in die Philosophie und Arbeitsweise von Marte Meo gewinnen und die natürliche Kraft der Kommunikation anhand ausgewählter Videosequenzen erfahren. Entwicklungsbotschaften lesen lernen, um darauf aufbauend die nächsten Entwicklungsschritte wirkungsvoll und zielorientiert im beruflichen Alltag anregen und begleiten zu können.
Zielgruppe:
Alle Menschen aus psychologischen, psychosozialen, therapeutischen, pädagogischen, pflegerischen und medizinischen Bereichen, in deren Arbeitsfeld es um Beziehungsqualität geht
Termin: Mi., 28. September 2022, 09 – 17 Uhr (8 UE)